Lydia Lunch vorzustellen, ist sicher nicht nötig. Jeder, der sich schon einmal mit Underground Musik beschäftigt hat, sollte den Namen der New Yorkerin kennen, die seit Ende der 1970er aktiv […]
WeiterlesenKategorie: magazin
Interviews, Rezis, Berichte
Hiebe statt Liebe – Interview mit einer Domina
(Das Interview wurde aus der alten Version der Seite wiederbelebt, das Thema ist ja immer frisch 🙂 ) „Ruf mich an“ plärrt es aus dem Fernseher und der devote Sklave […]
WeiterlesenWicca, das Mysterium zwischen Menschen und Göttern
Interview mit einer Hexe Hexen kennnen wir seit dem Kindesalter. In den Märchen sind es meist ältere Frauen, die unschuldige Kinder verzaubern oder schlimmstenfalls verspeisen (wollen). Später lernen wir, […]
WeiterlesenKosmodron, Kryptogen Rundfunk, Noises Of Russia, Bardoseneticcube – Sonntag 26. November 2006, Zokolh Club, St. Petersburg
Ich gestehe, dass ich mich nicht mehr an allzu viele Einzelheiten dieses Abends erinnere, da ich dem fantastischen russischen Wodka und anderen Genussmitteln zusprach. Zudem war mir die Ehre zuteil […]
WeiterlesenEuthanasie, Theodor Bastard, Sleetgrout – Samstag 25. November 2006, Zokolh Club, St. Petersburg
Tag zwei des St. Petersburger „Radio Inferno“-Festivals, vom ersten hatte ich aufgrund eigener Verpflichtungen nicht allzu viel mitbekommen. Los ging es im kleinen Zokolh Club mit Sleetgrout, einem meines Erachtens […]
WeiterlesenAccomplice Affair – The Zone Of Silence (CD, Zoharum)
Mit seinem Projekt Accomplice Affair hat dieser polnische Musiker, dessen Name ich leider nicht herausfinden konnte, bereits das sechste Album seit 2006 am Start. Mit „The Zone Of Silence“ wandelt […]
WeiterlesenEchoes Of Yul – Tether (CD, Zoharum)
Lange Zeit habe ich nicht mehr so eine verrückte Platte gehört und „verrückt“ ist hier vollumfänglich positiv gemeint. Da sind zum einen die „echten“ Songs von Echoes Of Yul. Das […]
WeiterlesenGenesis P-Orridge & Astrid Monroe – When I Was Young (CDR, SiRS)
Dieses Werk, eine Kollaboration von Genesis P-Orridge und dem polnischen Projekt „Astrid Monroe“, stammt bereits aus dem Jahre 2001. Ein Grund mehr, es dem Vergessen zu entreißen. Astrid Monroe hatte […]
WeiterlesenBurial Hex – In Psychic Defense (CD, Cold Spring Records)
(digital promo) Von Burial Hex hatte ich bereits mehrere Alben in den Händen und alle waren „seltsam“. Kein Wunder, denn Mastermind Clay Ruby schert sich im Allgemeinen nicht um typische […]
Weiterlesen23 – Nichts ist wie es scheint – Die Hohlwelttheorie
Erschienen als Teil des (digitalen) debil #4 Verschwörungstheorien erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Mehr oder weniger im Thema Bewanderte ergehen sich in verworren-verwirrenden Andeutungen, die andere Eingeweihte mit einem wissenden […]
Weiterlesen