Mädchen JuNe erzeugt auf rein elektronischem Wege aus Fieldrecordings und mit entsprechender Software ausgestattet, sehr seltsame Stimmungen. Parma Day 2 ist auf eigentümliche Weise dunkel, finster. Kein Wunder bei einer […]
WeiterlesenKategorie: Tonträger
Alles, was Töne speichert
Mädchen JuNe – The Last Room (CDR, Vernom Laternenlicht Produktion)
Auf dieser CD, die unter dem vollständigen Titel „Sarah Weizman & John Wilbour present The Last Room“ steht, hat sich der Künstler dem Thema „Elektrischer Stuhl“ und damit der Todesstrafe […]
WeiterlesenMädchen JuNe – Final Sleep [The Long PornoNight] (DVD-R + CD-R, VernomLaternenlicht Produktion)
Die Welt von Mädchen JuNe ist eine seltsame – das haben wir an dieser Stelle schon mehrfach festgestellt. Die vorliegende Veröffentlichung bildet dahingehend keine Ausnahme. Hauptbestandteil von „Final Sleep“ ist […]
WeiterlesenThe Neverland Stars – Hidden Bells (CD-R, Vernom Laternenlicht Produktion)
Eines dieser mysteriösen Projekte aus der Mädchen June-Weld. Wie gehabt, stehen auch diesmal fiktive Personen als Musiker parat: Die Neverland Stars sind John Wilbur und Sara Weizmann. Zu Ersterem findet […]
WeiterlesenThe Neverland Stars – From Boston To Dresden (CD-R + DVD-R, Vernom Laternenlicht Produktion, Tosom)
What a strange album! The Neverland Stars, a band consisting of the two fictious characters Sara Weizman and John Wilbur, living back in the 1910s, presents us their second album. […]
WeiterlesenParma Day – Das merkwürdige Haus mit den seltsamen Bewohnern (CD-R, DVD-R)
Parma Day / Mädchen June / The Neverland Stars – die Projektnamen sind verwirrend, dahinter steht stets der gleiche Musiker, der sich scheinbar insgesamt der Verwirrung der Zuhörerschaft verschrieben hat. […]
WeiterlesenParma Day – The Depressive Appletree (CD-R + DVD-R, Tosom)
Nein, Lebensfreude strahlt dieses Werk keine aus. Am Besten der ungeübte Konsument schaut sich zuerst die DVD an, dann weiß er, welche Welt er mit Parma Day betritt. Menschenleere, Verfall […]
WeiterlesenTroum – Syzygie (CD, Cold Spring)
(digital promo) Troum – altdeutsch für Traum ist das Projekt von Martin Gitschel und Stefan Knappe aka „Glit[S]ch“ und „Baraka[H], die bereits seit 1988 zusammen elektronische Musik machen. Bis 1997 […]
WeiterlesenDeath Squad – Theological Genocide (CDR, Spastik Kommunikations)
Hinter dem recht finsteren Namen Death Squad steckt(e) niemand anders als Michael Contreras / Michael Nine, der heutzutage unter dem Namen MK9 aktiv ist. Als Death Squad veröffentlichte er zwischen […]
WeiterlesenTe/Dis (Tempted Dissident) – Comatic Drift (LP, CD, Galakthorroe)
Das Mininalelektronsiche ist momentan recht angesagt. Vieles von dem, was da im Retrostyle produziert wird, eignet sich ganz gut für die Tanzfläche, geht jedoch zum einen Ohr hinein und zu […]
Weiterlesen