Obwohl dies keine vollständige Arbeit ist, sondern eine Zusammenstellung von Stücken, die zwischen 1982 und 1996 aufgenommen wurden, ergibt dies eine gute Dramaturgie. Während der erste Track (ReMix I) sehr […]
WeiterlesenKategorie: magazin
Interviews, Rezis, Berichte
Autopsia – In Vivo [Autopsia Archive Recordings] (CD, Death Continues Recordings)
Autopsia ist ein Projekt, ähnlich wie Laibach, das mit dem ehemaligen Jugoslawien verbunden ist, kulturelle Fragmente aus verschiedenen Epochen verwendet und als ein Kollektiv ohne persönliche Namen agiert und zumindest […]
WeiterlesenVidna Obmana – The Face That Must Die (CD, Old Captain)
Die Stimme von Trevor Ward (Grey Wolves) eröffnet diese Veröffentlichung von 1988. Das ursprüngliche Album wurde als Tonband veröffentlicht. Erwarten sollte man also keine High-End Qualität, dafür gibt’s aber sehr […]
WeiterlesenWroclaw Industrial Festival 2017 – ein Rückblick
Um die 25 Bands in vier Tagen brachte die Crew des Wroclaw Industrial Festivals diesmal auf die Bühne, weniger als die Hälfte aus eigenen Gefilden, der „Rest“ international besetzt. Statt […]
WeiterlesenBraune Schafe in der Schwarzen Szene
Dieser Artikel stammt aus dem Jahre 1998 und wurde damals im Fanzine Gossips veröffentlicht. Aufgrund aktueller Diskussionen wird der Text an dieser Stelle einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Der Autor […]
WeiterlesenKraftwerk – 3-D Der Katalog (8CD, Klingklang)
Diese Release war ein Muss für mich, weil ich Kraftwerk mag und bisher eine CD der Gruppe in meinem Besitz war. Die Re-Releases der letzten Jahre waren mir mit 17 […]
WeiterlesenRoman Leykam – Essence (CD, Frank Mark Arts)
Ich habe schon mehrere Veröffentlichungen von Roman Leykam bekommen und bis jetzt war meine Einschätzung immer die gleiche: Guter Musiker aber die Musik berührt mich überhaupt nicht. Ich werde das […]
WeiterlesenGünter Schlienz – Book Of Dreams (CD, Zoharum)
Das „Beiblatt“ (Info, Waschzettel) stellt Günter Schlienz vor als „einen der führenden Schöpfer der modularen Electronica an der Schnittstelle von Ambient und New Age“. Vielleicht ist das wahr, aber ich […]
WeiterlesenEchoes Of Yul – The Healing Sessions (CD, Zoharum)
Im Programm des polnischen Labels Zoharum ist das Projekt von Michał Śliwa herausragend. Neben Expo70 ist Echoes Of Yul eine der „nicht so elektronischen“ Bands. Ich würde sie dort verorten, […]
WeiterlesenPhurpa – Rituals of Bön II / Ya tog rid pa’i gyer (CD / 2CD, Zoharum)
„Ritual von Bön II“ enthält zwei über 20 Minuten lange Stücke, die beiden CDs von „Ya tog …“ weitere zwei Tracks, jeweils ca. 50 min lang. Und darauf […]
Weiterlesen