Auf dieser hübsch-schwarzen CD befinden sich angeblich drei Coverversioenen, eine von Napalmed, eine von den Einstürzenden Neubauten und eine von Merzbow. Die erstere ist somit maximal eine Neuinterpretation, denn hinter […]
WeiterlesenKategorie: magazin
Interviews, Rezis, Berichte
Strom Noir & Micromelancholié – 49°05’19,3″N 22°34’04,0’E (CD, Zoharum)
Das vorliegende Album ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des slowakischen Musikers Emil Maťko (Strom Noir) mit Robert Skrzyński (Micromelancolié) aus Polen. Die geografischen Daten, als die man den Titel lesen […]
WeiterlesenZenial – Minotaur (LP, Zoharum)
Ende 2015 erschien das aktuelle Werk von Zenial, „Minotaur“. Scheinbar hat die Beschäftigung mit dem František Bardon das Interesse an eher okkulten Themen geweckt, was ja in der Industrial Szene […]
WeiterlesenZenial – Chimera (LP, Zoharum)
Dieses Werk des polnischen Elektronikers Łukasz Szałankiewicz aka ZENIAL stammt bereits aus dem Jahre 2013 und ist als limitierte LP erschienen. Auf Seite 1 finden sich drei Stücke: Der Titeltrack […]
WeiterlesenForrestDrones – Najas Flexilis Exequiae (CD, Zoharum)
Da sitzt sie auf dem Cover und schaut uns aus leeren Augen an, die Eule. Das Dröhnen im Walde (ForrrestDrones) hat sie wohl ein wenig kirre gemacht. Robert Skrzyński, der […]
WeiterlesenBlack Leather Jesus – The Defining Love (Top/Bottom Exchange) (CD, Shamanic Trance)
Black Leather Jesus ist das Projekt von Sean E. Matzus und Richard Ramirez – insbesondere Letzterer ist bekannt für den offenen Umgang mit seiner Homosexualität im Zusammenhang mit dem Thema […]
WeiterlesenNagamatzu – Neural Interval (2CD, Zoharum)
Andrew Lagowski dürfte den Lesern dieses kleinen Online-Magazins bereits ein Begriff sein. In seinen jungen Jahren veröffentlichte der Ambient / Electronica Künstler gemeinsam mit Stephen Jarvis und kurzzeitig mit Andrew […]
WeiterlesenArpatle – Quapi (Psychonavigation Records)
Der Tonträger-Eingang ist voll und ich komme kaum noch dazu, mal etwas wirklich zu rezensieren – ein Stück weit ist das selbstverständlich auch Prokrastination. Bei digitalen Eingängen bin ich somit […]
WeiterlesenKing Dude & Dolch (Freitag 26. Februar 2016, Scheune, Dresden)
Der Name KING DUDE war mir in letzter Zeit schon öfter untergekommen und alle, die ihn erwähnten, wussten nur Gutes über den Ami zu berichten. Bei so viel Lob befürchtete […]
WeiterlesenDune Messiah (Mittwoch 17. Februar 2016, Hole Of Fame, Dresden)
Mittwochabend im Hole of Fame; der kleine Laden in der Dresdner Neustadt ist gut gefüllt. Auf der Bühne – sprich vorm Fenster mit Blick auf die Königsbrücker Straße – stehen […]
Weiterlesen