Das „Beiblatt“ (Info, Waschzettel) stellt Günter Schlienz vor als „einen der führenden Schöpfer der modularen Electronica an der Schnittstelle von Ambient und New Age“. Vielleicht ist das wahr, aber ich […]
WeiterlesenKategorie: Tonträger
Alles, was Töne speichert
Echoes Of Yul – The Healing Sessions (CD, Zoharum)
Im Programm des polnischen Labels Zoharum ist das Projekt von Michał Śliwa herausragend. Neben Expo70 ist Echoes Of Yul eine der „nicht so elektronischen“ Bands. Ich würde sie dort verorten, […]
WeiterlesenPhurpa – Rituals of Bön II / Ya tog rid pa’i gyer (CD / 2CD, Zoharum)
„Ritual von Bön II“ enthält zwei über 20 Minuten lange Stücke, die beiden CDs von „Ya tog …“ weitere zwei Tracks, jeweils ca. 50 min lang. Und darauf […]
WeiterlesenParma Day – Orreija (CDR, Vernom Laternenlicht Produktion)
Zugegebenermaßen konnte ich mit den Geschichten von Mädchen June nicht immer etwas anfangen. Sehr verworren das Ganze und voller seltsamer, kaum zu entschlüsselnder Bilder. Diesmal scheint das Album keine dieser […]
WeiterlesenTundra – Tajnie I Głębie (CD, Zoharum)
Tundra ist ein polnisches Duo, bestehend aus Krzysiek Joczyn und Dawid Adrjanczyk. Während Joczyn eher ein unbeschriebenes Blatt zu sein scheint, hat sich Adrjanczyk bereits als Avant-Garde Performer, Komponist und […]
WeiterlesenEine Stunde Merzbauten – 7305 (CD, no label)
Auf dieser hübsch-schwarzen CD befinden sich angeblich drei Coverversioenen, eine von Napalmed, eine von den Einstürzenden Neubauten und eine von Merzbow. Die erstere ist somit maximal eine Neuinterpretation, denn hinter […]
WeiterlesenStrom Noir & Micromelancholié – 49°05’19,3″N 22°34’04,0’E (CD, Zoharum)
Das vorliegende Album ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit des slowakischen Musikers Emil Maťko (Strom Noir) mit Robert Skrzyński (Micromelancolié) aus Polen. Die geografischen Daten, als die man den Titel lesen […]
WeiterlesenZenial – Minotaur (LP, Zoharum)
Ende 2015 erschien das aktuelle Werk von Zenial, „Minotaur“. Scheinbar hat die Beschäftigung mit dem František Bardon das Interesse an eher okkulten Themen geweckt, was ja in der Industrial Szene […]
WeiterlesenZenial – Chimera (LP, Zoharum)
Dieses Werk des polnischen Elektronikers Łukasz Szałankiewicz aka ZENIAL stammt bereits aus dem Jahre 2013 und ist als limitierte LP erschienen. Auf Seite 1 finden sich drei Stücke: Der Titeltrack […]
WeiterlesenForrestDrones – Najas Flexilis Exequiae (CD, Zoharum)
Da sitzt sie auf dem Cover und schaut uns aus leeren Augen an, die Eule. Das Dröhnen im Walde (ForrrestDrones) hat sie wohl ein wenig kirre gemacht. Robert Skrzyński, der […]
Weiterlesen