|

Feu Follet - Nuages Sur
La Nuit (2-CDR, Tosom)
Zwei CDs enthält diese DVD-Hülle,
enthalten sind darauf insgesamt sieben Stücke. Das heißt mit anderen
Worten: entweder hier liegt ein Fall von Verschwendung vor oder die Stücke
sind recht lang. Wir können Euch beruhigen, letzteres ist der Fall. Vier
der sieben Tracks reißen die 20-Minuten-Grenze spielend. Dass manche
Stücke vielleicht etwas zu lang sind, ist aber auch das einzige "Negative"
an dieser Platte. Ansonsten lässt sich konstatieren: echt geniale Musik!
Feu Follet aka Tokafi aka Tobias Karsten Fischer hat es wirklich drauf.
Sein sich sehr langsam entwickelnder Ambient ist alles andere als "dark"
ohne jedoch alberne "happy vibes" zu verströmen. Vielmehr
fühlt sich der Hörer gerade bei den überlangen Stücken
in eine stille, in ihrer Schönheit atemlos machende Natur versetzt.
Worte können aber nur unzureichend beschreiben, wie Feu Follet dies
gelingt. Basis sind meist lichte, pulsierende Drones, zu denen sich immer
wieder Elemente klassischer Musik gesellen. Alles ist absolut unaufgeregt,
kurz vor der Grenze zum Statischen. Eigentlich ist "Nuages Sur La
Nuit" die ideale Musik, um dabei einzuschlafen und etwas Schönes
zu träumen.
Doch Fischer weiß, dass der Hörer mit solchen Sounds allein vielleicht
etwas über- oder unterfordert ist, deshalb scheut er auch den (sehr sparsamen)
Einsatz von Rhythmen und Samples nicht, insbesondere das "japanische"
"Elemental" bleibt hier in Erinnerung.
Im Gegensatz zu älteren Releases, die mir immer ein wenig verkopft vorkamen,
bewegt sich "Nuages Sur La Nuit" irgendwo zwischen ätherisch
und bodenständig (im positiven Sinne des Wortes). Alles in allem eine
meiner Lieblings-Ambientscheiben derzeit.
PS: Das Artwork stammt übrigens
von Mirko Uhlig.
Titel CD1:
1. L'horizont s approche
2. Elemental
3. Ewa eternelle
4. Lucia s'envole
Titel CD2:
1. Nuit
2. Vagues de Lait
3. Promesses Vaines
zurück nach
oben

Feu Follet - Souvenir
d' Ermitage (mp3, Silence ist not Empty)
Hier nun also das zweite Werk
von Tobias Fischer aka Feu Follet. Erst durch die Recherche im Internet
wurde mir bewusst, dass es sich dabei um ein mp3-Release (bei Silence
is not empty) handelt, was schade ist, denn diese Art von Musik gehört
eigentlich auf Vinyl, damit sie ihren vollen, warmen Klang entfalten kann.
Alles in allem geht das vorliegende Werk mehr in die Richtung clicks'n'cuts
als Dark Ambient, also am Computer zusammengeschnipselte Sounds, mit dezenten
Rhythmus. Sehr schön auch der Einsatz des Klaviers.
Persönlich kann ich mit dem Release nicht allzu viel anfangen. Es
ist ähnlich wie bei "unaufdringlicher" Barmusik, die im
Hintergrund dudelt. Eine Weile kann ich das ertragen, dann geht es mir
mächtig auf die Ketten. Selbst wenn die CD nur 16 Minuten lang ist
- mir wird es schnell zu viel. Sehr verkopft das Ganze
Titel:
1. Souvenir d' Sonja
2. Souvenir d' Ermitage
3. Ailleurs
zurück nach
oben

Feu
Follet - Toi Et Le Son (CD-R, Einzeleinheit)
Tobias Fischer war mir bisher
"nur" als Labelchef von Einzeleinheit bekannt, mit der vorliegenden
Veröffentlichung stellt er sich auch als Musiker vor. Unterstützt
durch den Aalfänger Mirko Uhlig legt Fischer mit Feu Follets "Toi
Et Le Son" ein angenehmes Stück Ambient-Musik vor. Zwei Tracks
in Überlänge die praktisch nur aus einem Drone und "Nebengeräuschen"
bestehen. Das ist nicht etwa langweilig, sonder einfach nur sehr angenehm,
wie ein akustischer Traum. Am Ende des zweiten Tracks und damit auch der
CD wird es ein klein wenig lärmiger, ein "maschineller"
Drone gesellt sich zum bisher Gehörten, ohne jedoch aufdringlich
zu werden. Der Hörer wird auf diese Weise wieder auf die Rückkehr
in die reale Welt vorbereitet.
Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, denn wirklich beschreibbar
ist die Musik nicht, ebenso wenig wie ein Nebel über dem Wasser greifbar.
Stimmungsmäßig ist Feu Follets Werk quasi "neutral",
weder düster noch euphorisch, ähnlich wie eine Situation in
der Natur, die nur durch unseren eigenen Zustand gewertet wird. Um einen
Vergleich zu bemühen: Ein sehr einsamer Ort, kein Tier ist zu sehen
oder zu hören, keine Zivilisationsgeräusche, Windstille. Landschaft
und Himmel haben fast die selbe Farbe, keine auffälligen Formationen
lenken das Auge ab. Manchem mag diese Vorstellung schrecklich erscheinen,
mir gefällt sie, ebenso wie die CD.
Titel:
1. Toi et le son
2. Larme d'Heike
zurück nach
oben
|