|

Hati - Zero Coma
Zero | Recycled Magic Emissions (CD, Zoharum)
Hati sind in Polen keine Unbekannten
und nicht nur dort. Als Duo im Jahr 2001 von Rafał Iwanski (auch
X-Navi:et) und Dariusz Wojtaś gegründet, spielte die Band exzessiv
schon in ganz Europa, u.a. mit Z'EV
und John Zorn, um nur die bekanntesten zu nennen. Mit diesen und anderen
Kollegen nahmen die Polen auch schon diverse Kollaborationsalben auf,
insgesamt ein gutes Dutzend Tonträger sind von Hati bereits erschienen.
Die vorliegende CD ist die Wiederveröffentlichung zweier Releaes,
Zero Coma Zero, 2005,und Recycled Magic Emissions
2006 auf dem polnischen Nefryt-Label erschienen, beide als CD-R und in
nur wenigen Exemplaren. Zoharum hebt nun diesen Schatz und bietet einem
größeren Publikum die Möglichkeit, in die mystische Welt
von Hati einzutauschen. Dieser archaische Klangkosmos wird von allerhand
rituellem Instrumentarium bevölkert, von Gongs, hölzernen
Pfeifen, Tibetischen und Indischen Glocken, Steinen, Windspielen etc.
Das was Iwanski und Wojtaś (mittlerweile hat Rafał Kołacki
seinen Platz eingenommen) hieraus schaffen, lässt sich nur schwer
einordnen, ist experimentelle Musik und archaisches Ritual zugleich. Wer
beim Titel an die legendären Zero Coma Zero an die legendären
Zero Kama denkt, liegt nicht falsch. Auch bereits erwähnter Z'EV
macht sich als Bezugsgröße gut, insbesondere für die Stücke
von "Recycled Magic Emisssions", die im Wesentlichen aus "processed
drum sounds" bestehen. Auf jeden Fall eine Musik, die tiefliegende
Schichten des Bewusstsein anspricht und so auch heute noch in der schamanischen
Praxis von Naturvölkern Verwendung finden könnte. Hati bieten
nicht unbedingt das, was der Popmusikhörer erwartet,
dafür ist ihr Sound aber zeitlos und universal.
back top
|