|

Fukte / Ezcaton / N.R.Y.Y. - Split (CDR, Silent Novels)
Silent Noivels ist ein japansiches
Ein.Mann-Label, deshalb wird niemand verwundert sein, auf diesem Tonträger
(Japan) Noise zu hören. Wobei, so ganz stimmt das nicht: Bei Fukte
und Ezcaton handelt es sich um Harsh Noise-Projekte aus Italien, nur N.Y.R.R.
aka Norihito Kodama selbst kommt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Die
vorliegende CDR ist ein Split der drei Projekte mit einer Auflage von
gerade einmal 30 Stück.
Ezcaton bieten reichlich gestörten Noise, mit viel Gekratze und gelegentlichen
Breaks. Das Ganze ist ein nicht sonderlich aufregendes Breitbandrauschen,
bei dem es stellenweise "rattert", so wie man das von der Zugfahrt
her kennt. Gegen Ende von Stück zwei ist ganz im Hintergrund gar
ein Klavier zu vernehmen.
Fukte sind ihrerseits etwas differenzierter - das Gaspedal wird nicht
die ganze Zeit durchgetreten, Neben dem Übersteuerungsgekratze gibt
es hier auch Hochfrequentes und mehr oder weniger strukturierte Klänge
zu vernehmen, so bei "Poisoned Faith" seltsam verzerrte Stimmen
und ganz hintergründig eingesetzte Sprachsamples. Das klingt wie
eine Radiostation bei schlechtem Empfang, im Verlauf des Stückes
glaubt man immer mehr einem Horrorfilm beizuwohnen. Einen Harmoniepreis
gewinnen Fukte damit sicher nicht. Im Gegenteil: Auch hier kann man ohne
schlechtes Gewissen das Prädikat "gestört" vergeben.
Der einzige Japaner auf der Kollektion lässt es ruhig angehen - wir
lauschen den Klängen einer Fliege. Aber lange bleibt es nicht so
friedlich, denn jetzt kommen pulsierende Weltraumklänge zum Einsatz,
die ihrerseits wieder mit Metallgeschepper, elektronischen Geschrei und
Dampfergetröte untersetzt werden. Zunehmend wird es hochfrequenter,
doch lässt man dem Ohr auch Zeit, sich zwischendurch immer ein klein
wenig zu erholen. Ein wahrhaft gestörtes Orchester spielt hier zum
Tanze auf, wenn auch anders gestört, als seine Vorgänger. Das
Attribut "experimentell" trifft's ganz gut.
Alles in allem eine nette Genre-Veröffentlichung,
wenn auch definitiv nicht mein Geschmack. Zumindest nicht auf Dauer. Kürzere
Stücke hätte es auch getan 9, 11, 13 und 20 Minuten sind doch
ganz schön lang.
Titel:
1. Ezcaton - Looking The Death With Conscious Eyes
2. Ezcaton - Ira
3. Fukte - 
4. Fukte - Poisoned Faith
5. N.R.Y.Y. - Writer
zurück nach
oben |