|

V.A.
- Nord Ambient Alliance Tour 2009
(CD-R, ohne Label)
Eigentlich gibt's die CD ja
garnicht, zumindest nicht offiziell. Erschienen ist sie zur besagten Tour,
Anfang des Jahres. Der Tonträger enthält ein bzw. zwei Stücke
von allen beteiligten Künstlern sowie Mulm, ein Kollaborationsprojekt
von Ketil S (Taphephobia), Hærleif (Northaunt) sowie Erik und Erlend
(Avsky).
Grundsätzlich gilt erst einmal für alle Beteiligten, dass sie
sehr langsamen und sehr dunklen Ambient machen. Taphephobia zeigen sich
ein wenig spröde im Vergleich zu den Kollegen; zurückhaltende
Drones kombiniert mit sehr abgefahrenen Natursounds.
Mit Svartsinn wird das Klangbild wesentlich voller, quasi Breitwand, die
Drones symphonischer. Hinzu kommen räumliche Akzente, die die Musik
Weite atmen lassen.
Dies findet sich auch bei Northaunt - hier sind vor allem Kratzgeräusche,
Stimmen und Ähnliches im Einsatz - insgesamt, steht das Projekt für
den abwechslungsreichsten Sound. Während die Kollegen sehr stark
auf statische Strukturen setzen, ist Northaunt um Bewegung, wenn auch
im Kleinen, bemüht.
Mulm nähern sich im Sound eher Taphephobia und Svartsinn an. Wie
der Name nahe legt, klingt es etwas mulmig oder sehr mollastig. Der Sound
hat zahllose Ebenen, die einander ergänzen und eine ausführliche
Entdeckungsreise notwendig machen. Aber das ist ja eigentlich eine Feststellung,
die sich für alle Projekte treffen lässt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Norweger sehr schöne
Entschleunigungsmusik machen, zu der man sich gedanklich über weite
Eisfelder treiben lassen kann. Besonders gut gelingt mir das bei Northaunt.
Titel:
1. Taphephobia - This House Has Many Hearts
2. Svartsinn- September Dirge
3. Svartsinn - Where No Other Can Follow
4. Northaunt - Nightfall In The Woods
5. Northaunt - I Don't Regret Anything
6. Mulm - Mulm Og Mørke
zurück nach
oben
|
|