|

Cray
- Undo (CD,
bip-hop)
Was ist eigentlich
Musik? Eine theoretische Frage, die schon so manchen Wissenschaftler und
selbsternannten Fachmann beschäftigt haben mag. Mit "Undo" liefert der
Australier Ross Healy aka Cray seinen Beitrag zu dieser theoretischen
Diskussion. Da das Werk beim französischen bip-hop-Label erscheint, ist
eigentlich klar, dass Herr Healy seine kreativen Ideen mittels elektronischer
Hilfsmittel umsetzt. Und damit eröffnet sich bekanntlich ein weites Feld.
So ist es auch nahezu unmöglich, Cray's Schaffen, mit einem geschlossenen
Terminus zu charakterisieren. "Das wichtigste Element der Musik von Cray
ist das Experimentieren mit Klängen und das Erschaffen von Klangbildern",
so Healy. Dabei ist er alles andere als ein Perfektionist. Vielmehr fasziniert
den gelernten Drummer das "Zwiegespräch" der Klänge. "Ich bin nicht sehr
an zwischenmenschlicher Konversation interessiert, ein Grund, warum ich
Texte unnötig finde. Mir gefällt die Idee von Musik, die wie ein Gemälde
ist, das man in einer Galerie betrachten kann."
Um seine akustischen Bilder zu schaffen, erforscht Cray seine Umwelt mit
Aufnahmegeräten. Sein Material sind vorrangig Alltagsgeräusche (Fachleute
verwenden dafür den Ausdruck "field recordings". Die hohe Kunst besteht
darin, möglichst ungewöhnlich, noch nie gehörte Geräusche zu konservieren,
ohne dabei gleich an der heimischen Waschmaschine oder am Toaster hängen
zu bleiben.) Diese speist er in seinen PC, manipuliert und kombiniert
sie, um dann den Extrakt heraus zu destillieren. "Über die Jahre habe
ich versucht, weniger Kontrolle auf meine Arbeiten auszuüben, da mich
jede vorgeschriebene Art, Musik zu machen, sehr langweilt", erklärt Healy
seine Arbeitsweise. "Alles hat eine Bedeutung in der Musik und wenn ein
`Unfall´ geschieht, dann belasse ich es dabei. Es gibt keinen falschen
oder richtigen Klang."
So wie Bilder die verschiedensten Stimmungen einfangen können, variiert
auch Cray's Musik von soundtrackartigen, homogenen bis hin zu völlig konfus
wirkenden Stücken. Hier dominiert Geknister, Entladungen, Knarren. Es
wird geknorzzzt, gezongggt und gebleept, was Hard- und Software hergeben.
Dort schweben himmlisch-irreale Melodien, die Assoziationen zu den isländischen
Elfengesängen von Sigur Ros zulassen. Ein weites Feld, wie gesagt. Ähnliches
habe ich bisher nur bei Illusion Of Safety gehört. Harmoniesüchtige werden
"Undo" sicher schnell wieder zur Seite legen. Alle anderen können Cray
als Untermalung nutzen, wenn sie das nächste Mal über die Frage nachdenken:
"Was ist Musik?"
Titel: 1. mothersboard
2. forna 3. usker 4. mar562001 5. wdd56-broadband 6. _rvrsdle 7. rahos
8. rdOblst PS: Die CD ist enhanced. Zu gut Deutsch: Es gibt ein Video
darauf. Leider kann mein Rechner es nicht lesen ...
zurück nach
oben
|
|